Warum wir so viel denken....
Warum wir soviel Denken Ich denke darüber nach diesem Text zu schreiben. Ich denke darüber nach, ob es sich lohnt diesen Text zu...
Passana ist ein Lernraum für verschiedene achtsamkeitsbasierte Kurse, Meditation, Psychologie und Ökologie mit dem Ziel den Menschen mit sich selbst und der Natur in Kontakt zu bringen. Es basiert auf den Prinzipien des Mitgefühls und der Achtsamkeit mit sich selbst, anderen Menschen und der natürlichen Umgebung, um ein nachhaltiges, menschliches Miteinander zu unterstützen. Ganzheitlich, menschlich und wissenschaftlich fundiert.
Das moderne Leben hat viele Möglichkeiten. Gleichzeitig fühlen wir uns oft gestresst, überlastet und wissen manchmal gar nicht wohin mit uns. Achtsamkeit ist eine erlernbare Fähigkeit aus diesem Hamsterrad auszusteigen und uns wieder mit uns selbst und unserem Körper zu verbinden. Dadurch lernen wir wieder was gut für uns ist und können unsere inneren Ressourcen. Achtsamkeit bedeutet von einem gestressten „Tun müssen“ zu einem gelassenen „Sein dürfen“ zu wechseln und somit Lebendigkeit, Freude und Spontanität im gegenwärtigen Moment zu erfahren. Wir verarbeiten so belastende Erfahrungen und werden mutiger mit Herausforderungen. Wenn was für dich dabei ist, lerne gerne mehr über Achtsamkeit hier.
Meditation ist das Training der Achtsamkeit. Ähnlich wie man den Körper durch Sport fit hält, so lässt sich der Geist oder die Psyche durch Meditation trainieren.
Das schöne: dafür brauchst du nichts, was du nicht schon mitbringst. Wir konzentrieren uns auf den Atem oder den Körper und lernen Gedanken oder Gefühle einfach kommen und gehen zu lassen. Dadurch entspannt sich der Geist und wir reagieren viel gelassener auf negative oder stressige Situationen. Ganz im Gegenteil, wir erleben dadurch Lebendigkeit. Der MBSR-Kurs ist dazu die ideale Gelegenheit eine tiefgreifende Praxis zu lernen. Zum reinschnuppern, nutze gerne die kostenlosen Meditationen auf dieser Seite.
Hinter Passana stecke ich, Jonas. Meine Überzeugung ist, dass Achtsamkeit uns wieder mit uns und unseren Bedürfnissen aber auch mit unserem Platz im Kreislauf der Natur verbinden kann.
Als Psychologe habe ich mit Menschen gearbeitet, die unter Stress, Burn-Out, Ängsten oder körperlichen Erkrankungen gelitten haben und sehe immer wieder, wie die Kraft der Achtsamkeit helfen kann.
Durch meine Tätigkeiten in der Hirnforschung und der klinischen Forschung lasse ich mein Wissen über das Gehirn und die Psyche des Menschen in die Kurse mit einfließen. Gleichzeitig leite ich mit viel Freude naturpädagiogsche Seminare und sehe die Natur als Ruhe- und Lernort und unser Zuhause.
Als MBSR-Lehrer habe ich eine hervorragende internationale Ausbildung am Institut für Achtsamkeit erhalten und übe Meditation selbst seit vielen Jahren